Am Samstag den 27.04.2024 wurde unser 2. Preis- und Bedingungsschiessen als Dämmerschoppenschiessen veranstaltet.
Nach dem um 16 Uhr die Schiesswettbewerbe gestartet und zum frühen Abend die Köstlichkeiten vom Grill gereicht worden sind, erfolgte die Preisverteilung.
Bei den Schützen-Kids waren Fabian Reuter und Hadjer Schabanovski erfolgreich.
Den stattlichen Präsentkorb konnte Heinz Schwarze mit nach Hause nehmen.
Den ersten Platz beim Knobeln – ging an Thorben Hespos.
Beim Preisschiessen gab es folgende Erst-Platzierte:
Damen Getrud Siebert
Senioren Dietmar Langhorst
Junioren Thorben Hespos
Luftgewehr Karl-Heinz Wurst
Schiesskino Heinz Schwarze
Den Döpke-Wanderpokal konnte Thorsten Weghorst in einem Stechen erzielen.
Am gestrigen Abend fand in unserer Schießhalle das jährliche Vergleichsschießen mit unseren Freunden und Kameraden aus Hagewede-Marl statt. Mit weit über 30 Teilnehmern war es ein runder Abend.
Neben netten Gesprächen und zahlreichen Anekdoten zwischen bzw. von den Besuchern, hatten sich unsere Schießwarte tolle Disziplinen einfallen lassen.
Beim Schiessen konnten sich folgende Teilnehmer, die tollen Präsentkörbe sichern:
Mit dem 1. Preis- und Bedingungsschießen fand am 10. März für die Mitglieder und Gäste des Schützenvereins Wagenfeld die erste Veranstaltung des Jahres statt.
Mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken, bei Torten und Kuchen, wurde der Nachmittag eröffnet.
Bei den Schieß-Wettbewerben ergatterten sich Martin Plagge (Senioren), Jannik Barner (Junioren u. Schiesskino), Karl-Heinz Wurst (Glücksschiessen) und Margret Buldtmann (Damen) den ersten Platz.
Beim Luftgewehrschiessen wurde Raphael Schäfer erster.
Der stattliche Präsentkorb ging an Torben Langhorst.
Den Vorstands-Wanderpokal durfte Thorben Hespos mit nach Hause nehmen.
Erfolgreich waren an diesem Tage aber vorallem unsere jüngeren Schützen.
Leon Noethen
Luke Noethen
Mick Schilbach
Die Schützen nehmen regelmäßig an den Übungsschießen für Kinder und Jugendlichen teil. Diese finden normalerweise im 2 Wochen Takt von 17:30-18:30 unter Beaufsichtigung statt. Bei der Teilnahme bei den Übungsabenden ist eine Mitgliedschaft im Schützenverein nicht erforderlich und jeder ist eingeladen mal vorbeizuschauen. Am Mittwoch den 20.03.2024 starten auch die Trainigsabende wieder. Termine sind u.a. im Schaukasten an der Schießhalle im Alten Hestern zu finden oder hier bei Facebook.
Am vergangenen 1. Adventssonntag hatte der Schützenverein zum letzten Preis- und Bedingungsschießen des Jahres 2023 eingeladen.
Die leckere Kaffeetafel für alle Mitglieder und Gäste, sowie der Besuch des Nikolaus, sorgten für einen Hauch von Weihnacht im Schützenhaus. Der Nikolaus hatte ein leichtes Spiel, da nur artige Kinder anwesend waren und er mit kleinen Präsenten diese beschenken konnte.
Bei den Schülern gab es folgende Gewinner- hier wurden attraktive Geldpreise ausgelobt.
Schüler
1. Robin Fenker
2. Mick Schilbach
4. Fabian Reuter
Anbei die Gewinner aus folgenden Disziplinen:
Präsentkorb
Peter Schmöckel
Glücksschiessen
Jörg Thiry
Junioren
Damian Torrie
Senioren
Martin Plagge
Damen
Nicole Detering
Im Vorfeld wurde das Vergleichsschiessen- zusammen mit den Wagenfelder Schützenvereinen – durchgeführt. Hier möchten wir uns, für die tolle Beteiligung bedanken.
Als Sieger konnte der Schützenverein Wagenfeld-Neustadt, die Wanderplakette in Empfang nehmen.
Tagesbester wurde Jannik Barner vom Schützenverein Wagenfeld.
Es war rund um eine gelungene Veranstaltung, dieses wurde besonders deutlich, dass kaum noch ein Platz in der Schiesshalle frei war (Anmerkung von mir: Ich musste schon lange nicht mehr, einen Parkplatz an der Schiesshalle suchen )
Wir bedanken uns beim Team der Familie Langhorst, Helfern vom Samstag und Sonntag für die tolle Gestaltung, sowie Durchführung des Winterzaubers am gestrigen Sonntag